Goldene Schallplatten, um Außerirdische zu begrüßen

In diesem Blog geht es um die zwei goldenen Schallplatten der Voyager, die von der NASA ins Weltall geschossen wurden, in der Hoffnung, dass außerirdische Lebensformen sie irgendwann finden, abspielen und mit dem Inhalt unsere Welt verstehen. Lies jetzt, was auf der Schallplatte ist, wer den Inhalt bestimmt hat und wo sie sich jetzt befindet.

Was ist die goldene Schallplatte der Voyager?

Die im englischen Original „Voyager Golden Record“ betitelten Schallplatten sind zwei goldene Schallplatten, die im Rahmen des Voyager Programms der NASA, im Jahr 1977 mit den Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 ins Weltall geschossen wurden.

Der Inhalt der Schallplatten sind Klänge, so wie Musik, Stimmen, Naturklänge usw. und Bilder von der Erde, die die Vielfalt unseres Planeten zeigen sollen. Die beiden Raumsonden Voyager 1 und 2  sollen den interstellaren Raum erforschen und fliegen immer und immer weiter weg von der Erde. Die Hoffnung ist, oder war damals, dass die Raumsonden und damit die Schallplatten irgendwann von außerirdischen Lebensformen entdeckt werden und diese so von der Erde erfahren. Auf den Schallplatten ist auch eine Bedienungsanleitung, wie man die Schallplatten anhören oder auslesen kann.

Was ist auf der CD

Stell dir also vor, eines Tages, vielleicht in 10.000 Jahren finden Außerirdische eine der Schallplatten und spielen sie ab, was erwartet sie auf der Schallplatte?

Auf der goldenen Schallplatte findet man ein Grußwort des damaligen U.N. Secretary-General Kurt Waldheim (Österreicher) in englischer Sprache. Weitere Grußworte in 55 anderen Sprachen, 115 Bilder in Schwarz/Weiß und in Farbe, eine Auswahl an natürlichen Geräuschen wie Walgesänge, Gewittergeräusche oder andere Tiergeräusche. Außerdem ist auf der Schallplatte eine Auswahl an Musikstücken und Songs, aus verschiedenen Kulturen und Zeiten. Die Nachricht „Per aspera ad astra“ ist als Morsecode auf der Schallplatte und bedeutet so viel wie: Unser Ziel ist es, die Sterne zu erreichen, egal, wie schwierig dieses Unterfangen ist.

Zusätzlich war noch eine Stellungnahme und eine gedruckte Nachricht von dem damaligen US-Präsidenten Jimmy Carter drauf. Hier ist beides:

So steht es zumindest auf Wikipedia.

Was für Songs sind auf der Schallplatte?

Der erste Track ist das Grußwort von U.N. Secretary-General Kurt Waldheim, dann kann man die Grußworte in 55 Sprachen hören, das Grußwort in Deutsch wird von einer Frau gesprochen, sie sagt: „Herzliche Grüße an Alle“.

Dann kommt Walgesang, dann „The Sound of Earth“, zum Beispiel Regengeräusche, Gewittergeräusche usw. dann kommt das erste folgende Musikstück:

Brandenburg Concerto No. 2 in F Major, BWV 1047: I. Allegro – Munich Bach Orchestra / Karl Richter (Johann Sebastian Bach)

Dann kommt eine Art Trommelmusik, genannt Cengunmé, von Mahi Musikern.

Es ist größtenteils kulturelle Musik aus verschiedenen Ländern und Kulturen, darunter für die Amerikaner etwa der Song Johnny B. Goode von Chuck Berry oder Melancholy Blues von Louis Armstrong and His Hot Seven.

Es sind auch viele deutsche Titel dabei, darunter Stücke von Ludwig Van Beethoven oder Johann Sebastian Bach.

Was für Bilder sind auf der Schallplatte?

Auf der Schallplatte findet man Bilder wie einen Sonnenuntergang mit Vögeln, ein Bild vom Start einer Rakete oder ein Bild von einem Astronauten im Weltall. Auch ein Bild von einer Expedition in der Antarktis, ein Bild von einem Flughafen, ein Bild des Taj Mahal befinden sich auf den Schallplatten. Die Bilder sollen die Vielfalt unserer Planeten zeigen.

Und hier ein paar Bilder von der Schallplatte, die laut meinen Recherchen nicht unter Copyright stehen, da sie von der NASA kommen. 

Wer hat den Inhalt ausgesucht?

Die Schallplatten wurden von der NASA in Auftrag gegeben, um den Inhalt auszusuchen, wurde ein Komitee ins Leben gerufen, angeführt von Carl Edward Sagan von der Cornell University in New York. 

Wer ist Carl Sagan? Laut dem deutschen Wikipedia Artikel war er ein amerikanischer Astrophysiker, Exobiologe, Fernsehmoderator, Sachbuchautor und Schriftsteller. Er wurde Mainstream bekannt, da er die 13-teilige Fernsehsendung „Cosmos: A Personal Voyage“ oder auf Deutsch: „Unser Kosmos“, moderiert und geschrieben hat.

Wo sind die Schallplatten jetzt

Also wie gesagt, sind die beiden Schallplatten an Bord der Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2.

Voyager 1 ist laut dem englischen Wikipedia Artikel seit 45 Jahren, 3 Monaten und 15 Tagen unterwegs, (stand: 21.12.2022.) und kommuniziert immer noch über das sogenannte Deep Space Network mit der NASA.

Die Raumsonde Voyager 1 ist das am weitesten von der Erde entfernte, von Menschen gemachte Objekt, sie ist 14.760 Billionen Miles von der Erde entfernt, das sind so viele Kilometer: 23753917440 (Stand 7. November 2022).

Die Voyager 2 ist laut dem Wikipedia Artikel seit 45 Jahren und 4 Monaten unterwegs (Stand 21. Dezember 2022) und 12.275 billion Miles von der Erde entfernt, da sind 19754697600 Kilometer. Auch die Voyager 2 sendet noch regelmäßig Updates und Daten an die Nasa. Crazy!

Hier kannst du alle Inhalte der Schallplatten anhören und anschauen:

goldenrecord.org/

Vielen Dank fürs Lesen!

Zurück
Zurück

Was bedeutet Head Honcho?

Weiter
Weiter

Was bedeutet Mukbang?