Was bedeutet Head Honcho?
In diesem Blog geht es um den amerikanischen Ausdruck „Head Honcho“, woher er kommt, wie er entstanden ist und was er bedeutet.
Ich habe den Ausdruck Head Honcho in letzter Zeit immer wieder in Videos auf YouTube gehört, oder in Artikeln gelesen. Und er ist bei mir hängen geblieben, weil er meiner Meinung nach einfach cool klingt. Also habe ich natürlicherweise mehr auf den Begriff geachtet und darauf geachtet, in welchem Zusammenhang er genutzt wird. Mein erster Eindruck war, dass dem Begriff etwas leicht negatives, spöttisches, aber gleichzeitig auch etwas Ehrfürchtiges mitschwingt. Und das lag vorwiegend an den Personen, die der Begriff in meinen Beispielen beschreibt.
Was ist ein Honcho?
Ganz kurz gesagt, bedeutet Head Honcho „Boss“ oder „Chef“, der Begriff beschreibt eine Person in führender Position. In meinem Fall wurde zum Beispiel Donald Trump in einem Artikel Head Honcho genannt, von einem Journalisten, der eher spöttisch über den Ex-Präsidenten gesprochen hat, deswegen dachte ich zuerst, der Ausdruck sei eher negativ.
Auf wiktionary.org steht, ein Head Honcho ist die Person mit dem höchsten Rang in einer Organisation. Also der „Big Boss“. Als Synonyme werden unter anderem folgende Begriffe angegeben.
big cheese
big enchilada
big gun
big kahuna
big man
big name
big noise
big shot
bigwig
big wheel
boss
grand poobah
numero uno
poobah
rooster
somebody
top banana
top cat
top dog
top gun
Auf Deutsch würde man wahrscheinlich Chef oder Boss oder Big Boss sagen, ich habe Synonyme für Chef gegoogelt und ein.anderes-wort.de kam Folgendes raus:
arbeitgeber
boss
charakter
dienstvorgesetzter
hohes tier
individuum
leitermensch
persönlichkeit
person
subjekt
superiortyp
vorgesetzter
bandenchef
boß
brotherr
direx
entscheidungsträger
fürsth
kraftwagenführer
Woher kommt der Begriff Head Honcho?
Ich habe einen Artikel von Lakshmi Gandhi auf www.npr.org gefunden, indem die Herkunft des Begriffs beschrieben wird. Laut dem Artikel, der sich unter anderem auf die Website www.merriam-webster.com bezieht, kommt der Begriff Head Honcho von den japanischen Wörtern “han”, was übersetzt „Gruppe“ bedeutet und „chō“, was übersetzt so viel wie Anführer oder Chef bedeutet.
In dem Artikel wird beschreiben, dass Gruppenführer und Sergeants in der japanischen Armee „hon-cho“ genannt wurden, zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Die Theorie ist, dass amerikanische Soldaten und Kriegsgefangene den Begriff aufgeschnappt haben, in der Zeit, als Amerika gegen Japan im Zweiten Weltkrieg gekämpft hat.
Wie Ernest O. Norquist, er war ein amerikanischer Militärarzt, der im Frühjahr 1942 bei dem Battle of Bataan dabei war. Das Battle of Bataan war eine wichtige Schlacht der Amerikaner und des Commonwealth der Philippinen gegen die japanische Armee, auf philippinischem Boden.
Ernest O. Norquist geriet dabei in Kriegsgefangenschaft und hat seine Zeit in Form eines Tagebuchs dokumentiert. Sein Tagebuch aus der Gefangenschaft wurde im Jahr 1989 veröffentlicht, in diesem redet Norquist von „Honchos“, die das Gefangenenlager organisierten und führten.
Der Begriff Head Honcho hat sich laut dem Artikel aber erst Mitte der 1960er-Jahre im amerikanischen Mainstream verbreitet.
Im Jahr 1964 hat ein gewisser Sen. Barry Goldwater den Begriff genutzt, um seinen Kampagnenmanager Denison Kitchel auf einer Pressekonferenz zu beschreiben. Dieser hat seinen Wahlkampf um das Amt des amerikanischen Präsidenten gegen Lyndon B. Johnson organisiert.
Ein Journalist der New York Times hat ihn damals Folgendes gefragt:
„Kitchell [sic] is the top man then?“
Und folgende Antwort bekommen:
„Kitchell — is — we call him the honcho out here — he’s the head honcho.“
Das alles ist dokumentiert in einem Artikel über die Pressekonferenz von Gordon B. Chamberlain mit dem Titel: Honcho, Hooch, and Hooch Honcho.
Vielen Dank fürs Lesen.